top of page

Inklusion und Reiten als Gesundheitssport

Reiten für Menschen mit Behinderung

Am Freitag finden bei uns zwei Reitgruppen für Menschen mit Behinderung statt. Von Kindern bis zu Senioren sind hier alle dabei. In diesen Gruppen haben wir durch unsere Helfer:innen nahezu eine eins-zu-eins Betreuung und können fast allen Bedürfnissen gerecht werden. 

Auch hier werden die Pferde gemeinsam geputzt und es gibt Unterricht auf dem Platz oder kurze Ausritte. Dabei machen wir Mobilitäts- und Koordinationsübungen. 

​

  • jeden Freitag

  • Reiten für Menschen mit Behinderung

  • gemeinsames Putzen

  • je nach Können freies oder geführtes Reiten

  • Mobilitäts- und Koordinationsübungen

​

WichtigDa wir keinen Lift haben, ist zumindest ein eingeschränktes Gehvermögen nötig, um aufs Pferd zu kommen. Schreibt uns gerne eine Nachricht zu mehr Informationen über die Barrierefreiheit unserer Anlage.

Zwei Personen, deren Körperhaltung mit breiten grünen Gummibändern korrigiert wird, werden auf jeweils einem rotbraunen und einem wei0en Pony geführt.
Reiten als Gesundheitssport
Acht Personen unterschiedlichem Alters und Geschlechts, unter ihnen auch Menschen mit Behinderungen, zeigen die Urkunden ihres Pferdeführerschein Umgangs sowie rote Rosen in die Kamera.
Inklusiver Pferdeführerschein Umgang

Reiten als Gesundheitssport

Reiten als Gesundheitssport (Kurz: RGS) ist für alle, die aufgrund von Krankheit, Alter oder eines Unfalls gesundheitliche Probleme haben. Das Reiten auf Pferden kann, wissenschaftlich nachgewiesen, die Mobilität und Körperspannung von Menschen fördern und und ihnen so bei der Genesung oder dem Erhalt ihrer Fähigkeiten helfen.

Begleitet wird das ganze von unserer C-Trainerin und Physiotherapeutin, Claudia.

Beim RGS kommt es nicht so sehr auf das Reiten an, sondern darauf den eigenen Körper mit Hilfe der Pferde zu trainieren.

​

  • Jeden Donnerstag

  • Für alle Könnensstufen

  • Unterstützt von Physiotherapeutin

​

WichtigDa wir keinen Lift haben, ist zumindest ein eingeschränktes Gehvermögen nötig, um aufs Pferd zu kommen. Schreibt uns gerne eine Nachricht zu mehr Informationen über die Barrierefreiheit unserer Anlage.

Inklusion

Da wir Inklusion bei uns im Verein sehr wichtig finden, ist es uns wichtig, Menschen mit Behinderung alle Möglichkeiten zur Teilhabe in unserem Verein zu öffnen. So können sie bei entsprechendem reiterlichen Können an den Abzeichenkursen teilnehmen und auch im regulären Wochenunterricht reiten, wenn die Diagnose und das reiterliche Können dies zulassen, da es uns nicht möglich ist in jeder Gruppe eine eins-zu-eins Betreuung zu gewährleisten.

Außerdem haben wir im Sommer regelmäßig Feriencamps mit einem höheren Betreuungsschlüssel, an denen alle Menschen teilnehmen können.

Infos

Follow Us 
​

Kontakt:

Pferdegemeinschaft Hamwarde e.V.

Dorfstraße 38, 21502 Hamwarde

PGHeV@web.de

Pferdegemeinschaft Hamwarde e.V.

©2023 von Pferdegemeinschaft Hamwarde e.V.. Erstellt mit Wix.com

bottom of page